đŸ€© Vitamix Cocktail Rezept Bloody Mary - alkoholfrei-Moderne Cocktailrezepte sind der neue Trend von MixgetrĂ€nken, die eine umfangreiche Auswahl an Aromen und Zutaten bieten

Vitamix Cocktail Rezept Bloody Mary - alkoholfrei - MixgetrĂ€nke sind bereits seit langer Zeit ein feststehender Bestandteil in der Gastronomie und Bar-Kultur und erfreuen sich ebenso bei immer mehr Menschen zu Hause großer Beliebtheit. Ein gut gemixter Cocktail, der nicht nur ein Geschmackserlebnis ist, sondern auch ein Augenschmaus bietet, kann fĂŒr gute Stimmung und Geselligkeit verantwortlich. Hier werden einige klassische und moderne Cocktailrezepte vorgestellt.

Klassiker unter den Cocktails ist ohne Zweifel der Martini, der Gin und trockenen Wermut enthĂ€lt. Serviert wird der Martini in einem Martini-Glas und als Garnitur wird entweder eine Olive oder eine Zitronenzeste verwendet. Eine moderne Variante des Martini ist der Espresso-Martini, der neben Gin und Wermut auch frisch gebrĂŒhten Espresso enthĂ€lt und mit Kaffeebohnen garniert wird.

Vitamix Cocktail Rezept Bloody Mary - alkoholfrei

http://www.keimling.de/vitamix/ Heute mixt Andrea sich eine alkoholfreie Bloody Mary - und nennt den Cocktail dann “Scharfe Marie”.

Zutaten: ganze Tomaten (ohne den Strunk) Chilipulver Salz etwas Saft einer Zitrone Wasser und eine Selleriestange

Die Zutaten (bis auf die Selleriestange) werden bei Turbo Geschwindigkeit gut durchgemixt. Serviert wird die Bloody Mary / Scharfe Marie in einem hohen Glas mit der Selleriestange.

Mehr Informationen: http://www.keimling.de/vitamix
https://i.ytimg.com/vi/Mpz0hshqQlU/hqdefault.jpg
source.

Eine zeitgemĂ€ĂŸe und erfrischende zum klassischen Gin-Tonic ist der Elderflower-Gin-Tonic, der neben Gin und Tonic Water auch HolunderblĂŒtensirup und Zitronensaft enthĂ€lt und mit Gurkenscheiben garniert wird.

NatĂŒrlich sind diese Cocktailrezepte nicht vollstĂ€ndig und es gibt noch viele weitere Klassiker und moderne Varianten, die man ausprobieren kann. Das Mixen von Cocktails erfordert allerdings eine gewisse Übung und Erfahrung, da das VerhĂ€ltnis der Zutaten und die Zubereitung entscheidend sind. Wenn man jedoch ein paar Grundlagen verinnerlicht hat und sich ĂŒbt, kann man schnell zum Barkeeper in den eigenen vier WĂ€nden werden und seine GĂ€ste mit leckeren Cocktails beeindrucken.